Warmwasser aus dem Grundofen
Hervoragende Ökobilanz
Der EM – Speicherofen mit Wasserabsorber nutzt den natürlichen Brennstoff Holz mit einem Wirkungsgrad von bis zu 90 Prozent optimal aus.
Holz wächst vor unserer Haustüre und muss nicht erst mehrere tausend Kilometer auf der Straße zurücklegen. Der jährliche Zuwachs ist dabei doppelt so hoch wie der Verbrauch.
Natürlich günstig
Besonders attraktiv ist die Speicherofen Ganzhaus-Heizung durch den sparsamen Holzverbrauch. Um die gleiche Heizleistung mit Öl und Gas zu erzielen, müssen Sie wesentlich tieber in die Tasche greifen. Machen Sie sich unabhängig von den großen Energiekonzernen!
Funktionsweise
Den Hauptwohnbereich versorgt der Speicherofen direkt mit behaglicher Strahlungswärme. Beim Abbrand wird reichlich Wasser auf Temperatur gebracht, welches in den Pufferspeicher fließt. Leitet man es in das Heizungsnetz, beheizt der Speicherofen das Gesamte Haus. Je nach Außentemperatur befeuern Sie Ihren Speicherofen ein bis zwei Mal am Tag, um Ihr komplettes Haus mollig warm zu beheizen.
Sonne und Holz – Eine starke Kombination
Eine Solaranlage ist für das Zusammenspiel ideal. An heißen Sommertagen liefert die Solaranlage genug Energie um Ihr Brauchwasser zu erwärmen. Ist in der kühleren Jahreszeit die Kraft der Sonne zu schwach, wird statt dessen die Erwärmung durch die Ganzhaus-Heizung geleistet. Natürlich können Sie die Speicherofen Ganzhaus-Heizung auch mit anderen Energiequellen kombinieren.
News:
Infothek
Wussten Sie schon?
Das Wärme nicht gleich Wärme ist?
Warme Luft z.B. steigt noch oben und fällt bei Abkühlung – und das tut die Luft ständig – an den Wänden wieder nach unten und strömt wieder zum Kachelofen, wo sie wieder erwärmt wird. Also eine ständige Luftzirkulation die natürlich den bodennahen Staub aufwirbelt. Gleichzeitig ist am Boden immer leichte Luftbewegung und das genau dort wo die Luft am kühlsten ist!
Mit einen Grundofen erzeugt man Strahlungswärme. D.h. horizontale Abstrahlung über den aufgeheizten Ofenkörper. Diese Strahlungswärme erwärmt uns und die Wände aber nicht die Luft in den Umfang das Sie zirkuliert.
Das ist angenehmes, behagliches Raumklima das wir von einen Kachelofen oder Kamin erwarten. Oder?
Öffnungszeiten:
Anfahrt: