Kachelöfen
Der echte Speicherkachelofen im Grundofenprinzip.
Jeder Grundofen wird individuell geplant und sein Innenleben exakt berechnet.
Vollkeramischer Speicherkern mit hoher Speicherleistung
- Geringe Oberflächentemperaturen
- Die gesamte Holzmenge wird bei ungehinderter Verbrennungsluftzufuhr sauber verbrannt
- Kaum Luftbewegung im Raum
- Durch Sturz-, Steig- und liegende Züge wird der Abluft die Hitze entzogen, vom Speicherkern aufgenommen und langsam in den Wohnraum abgegeben.
- Höchster Anteil an Strahlungswärme, mit den Sonnenstrahlen vergleichbar.
Mit einem Korb Holz haben Sie so den ganzen Tag eine behagliche, gesunde Wärme.
News:
Infothek
Wussten Sie schon?
Das Wärme nicht gleich Wärme ist?
Warme Luft z.B. steigt noch oben und fällt bei Abkühlung – und das tut die Luft ständig – an den Wänden wieder nach unten und strömt wieder zum Kachelofen, wo sie wieder erwärmt wird. Also eine ständige Luftzirkulation die natürlich den bodennahen Staub aufwirbelt. Gleichzeitig ist am Boden immer leichte Luftbewegung und das genau dort wo die Luft am kühlsten ist!
Mit einen Grundofen erzeugt man Strahlungswärme. D.h. horizontale Abstrahlung über den aufgeheizten Ofenkörper. Diese Strahlungswärme erwärmt uns und die Wände aber nicht die Luft in den Umfang das Sie zirkuliert.
Das ist angenehmes, behagliches Raumklima das wir von einen Kachelofen oder Kamin erwarten. Oder?
Öffnungszeiten:
Anfahrt: